Traditionelle Mahnwache, Freitag 1. März 2019
Freitag 1. März 2019 ab 18:00 vor dem Kurfürstlichen Schloss Mainz
vor dem Haupteingang: Peter-Altmeier-Allee (am Rhein).
Wie jedes Jahr heißt das Motto:
"Mainz war Mainz wie's singt und lacht...
jetzt ist's Mainz wie's lärmt und kracht!"
Wir stehen wieder Spalier am Eingang zur Fastnachtssitzung „Mainz wie’s singt und lacht …“
Kommt verkleidet oder in "Zivil" , bringt Kerzen, Plakate, Freunde und je nach Wetter Glühwein oder Sekt & Selters, doch vor allem gute Laune mit.
Wir wollen insbesondere den Politikern aus Hessen einen „heißen Empfang“ bereiten!
Die Mahnwache ist angemeldet.
BUND erneuert Forderung nach einem Bahnanschluss für Terminal 3
Anlässlich der Räumung des Protestcamps am 6. November 2018 im Treburer Wald am Frankfurter Flughafen erneuert der Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seine Forderung nach einem Gleisanschluss für das Terminal 3. Die bevorstehende Rodung lehnt der BUND ab, da sie für die Anbindung des Terminals an das Straßennetz und nicht an die Bahn erfolgen soll.
„Die Fraport provoziert den Verkehrskollaps rund um den Flughafen und das Frankfurter Kreuz“ kritisiert BUND Vorstandssprecher
Stephan Baumann. Wer den Verkehrskollaps auf der A3 im Bereich des Flughafens vermeiden will, der muss dafür Sorge tragen,
dass die Zahl der Pkw, mit denen Flugreisende abgeholt oder zum Flughafen gebracht werden, nicht noch weiter steigt.
Lesen Sie weiter:
www.bund-hessen.de
Fluglärmgesetzgebung
Aktion in Berlin am 12. September 2018
Ca. 30 Kommunalpolitiker und Vertreter von Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland versammelten sich vor dem Berliner Reichstag
anlässlich einer Anhörung zur Novellierung des Fluglärmgesetzes.
Mehr, Bilder und Links zu den Pressemitteilungen auch auf:
-
www.bi-fluglaerm-raunheim.de !
Offener Brief des BUND an die Fraport AG: ...
Nachtflugbeschränkung durchsetzen – Änderung Planfeststellungsbeschluss beantragen.
In einem Offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Schulte sowie an die Mitglieder des Aufsichtsrates
fordert der BUND Hessen, dass die Fraport AG sich für eine bessere rechtliche Grundlage zur Durchsetzung der
Nachtruhe von 23 bis 5 Uhr mit einem Antrag zur Änderung des Planfeststellungsbeschlusses beim Hessischen
Wirtschaftsministerium einsetzt.
Mehr, Lesen Sie den
offenen Brief mit Begründung .